RetuscheDer Retusche Filter umfasst eine komplette Auswahl an Pinseln zur Retusche. Deren wohl beliebteste Anwendung ist die Entfernung verschiedener Hautunreinheiten wie Pickel, Falten, Narben, Flecken usw. Es folgen einige Beispiele.
Gemeinsame ParameterEinige Pinsel teilen gemeinsame Parameter. Der Intensität Schieberegler definiert die Stärle des Pinseleffekts. Der Pinselgröße Schieberegler definiert den Durchmesser des Pinsels in Pixeln. Der Pinselhärte Schieberegler definiert die Weichheit des Pinselrands. Der Toleranz Schieberegler macht Pinsel "smart". In Helicon Filter sind alle Pinsel rund, aber mit einer hohen Toleranz können Sie den Pinseleffekt in Bereichen verwenden, welche eine komplexe Kontur und ähnliche Farben aufweisen, wie zum Beispiel einem Gesicht. Der Effekt wird auf die Pixel angewandt, die eine mehr oder weniger ähnliche Farbe aufweisen im Vergleich zur Farbe im Zentrum der Pinselspitze. Der Glatter machen Schieberegler definiert den Wert der automatischen Glättung, welche auf die Kanten und heterogenen Bereiche angewandt wird.
Mit der Schaltfläche können Sie eine ausgewählte Kontur mit einem Pinsel nachzeichnen: 1) Klicken Sie auf die Schaltfläche 2) Klicken Sie in den Innenbereich einer Kontur und der Pinseleffekt wird umgehend auf den Umriss des jeweiligen Bereiches angewandt. Dies funktioniert mit allen Pinseln außer Störungen entfernen und Verzerren. Störungen entfernenDer Störungen entfernen Pinsel wurde optimiert zur Entfernung kleinerer Unreinheiten wie z.B. Falten, Kratzer, Pickel, usw. Dieser intelligente Pinsel füllt die betroffenen Bereiche mit der Farbe benachbarter Pixel auf. Die Farbe(n) der Pixel zwischen den dargestellten Strichen und der Außenseite der Pinselspitze wird/werden dazu verwendet, den Innenbereich der Pinselspitze zu füllen. Der Pinsel verändert seine Orientierung abhängig von der Richtung Ihrer Mausbewegung, da Sie üblicherweise den Pinsel entlang einer Störung bewegen. Dies funktioniert bei homogenen Oberflächen sehr gut. Falls eine Störung sich sehr nah an einer Kante befindet, an einer Linie oder einer groben Struktur, ist es empfehlenswerter, die Auto
Orientierung Auswahlbox zu deaktivieren und die Orientierung manuell einzustellen. Deaktivieren Sie die Auto Orientierung Auswahlbox und benutzen Sie das Tastenkürzel ALT
+ Mausrad, um die Orientierung manuell zu ändern.
KlonenDer Klonen Pinsel kann Bereiche eines Bildes klonen bzw. kopieren. Der Intensität Schieberegler definiert die Deckkraft der zu kopierenden Fläche. Wenn die Quelle bewegen Auswahlbox deaktiviert ist, wählen Sie aus, was kopiert werden soll und klicken Sie dann auf den Bereich, wo die Kopie eingefügt werden soll. Wenn die Auswahlbox aktiv ist, geschieht das genaue Gegenteil: Erst wählen Sie, wohin etwas kopiert werden soll und darauhin definieren Sie, welcher Bereich kopiert werden soll. Wenn diese Auswahlbox aktiv ist, können Sie komplexe Objekte Stück für Stück klonen, wie das Beispiel mit der Ente verdeutlicht.
Die Nur Struktur Auswahlbox erlaubt Ihnen, nur die Struktur eines Quellbereiches zu kopieren und dabei die Helligkeit und die Farben des Zielbereiches zu bewahren. Der Klonen Pinsel ist sehr nützlich bei der Retusche von Gesichtern. In manchen Fällen funktioniert er bei der Entfernung von Hautunreinheiten sogar besser als der Störungen entfernen Pinsel. Zum Beispiel, wenn sich die Störung an Rändern befinden.
Rechtsklicken Sie oder verwenden Sie die Neuer Bereich Schaltfläche, um einen neuen Quellbereich zu definieren. Helligkeit verändernDer Helligkeit verändern Pinsel kann einen Bereich eines Bildes entweder aufhellen oder abdunkeln. Falls der Intensität Schieberegler einen positiven Wert aufweist, verstärkt der Pinsel die Helligkeit. Falls er einen negativen Wert zeigt, verringert er die Helligkeit im Bild. Falls die Dunst entfernen Auswahlbox aktiviert ist, verstärkt der Pinsel die Sättigung des zu bearbeitenden Bereiches und hellt die grauen Bereiche im Bild auf. Bitte beachten Sie, dass Sie den Dunst im Bild auch mithilfe des Helligkeit Filter kompensieren können.
Farbe verändernVerwenden Sie den Farbe verändern Pinsel, um die Farbe eines bestimmten Bereichs im Bild zu verändern. Sie können zum Beispiel die Farbe eines T-Shirts mit diesem Pinsel verändern oder die Farbe eines Gesichtes korrigieren. Falls Sie die Struktur eines Bereiches bewahren möchten, aktivieren Sie die Helligkeit bewahren Auswahlbox. Falls diese deaktiviert ist, malt der Pinsel mit einer flächigen Farbe über das Originalbild. Sie können auch die Sättigung des Originalbildes bewahren, indem Sie die Sättigung bewahren Auswahlbox aktivieren. Sie können die Farbe eines Pinsels auf drei Wege definieren: 1. Wählen Sie eine Farbe vom aktuellen Bild, indem Sie die Schaltfläche verwenden. 2. Wählen Sie eine Farbe aus der Standardfarbpalette. 3. Wählen Sie eine Farbe aus dem Farbspeicher. Sie können dem Farbspeicher auch Farben hinzufügen.
Der Farbe ändern Pinsel kann sehr hilfreich bei der Bearbeitung von Gesichtern sein. Sie können beispielsweise die dunklen Bereiche unterhalb von Augen ausbessern, indem Sie eine hellere Farbe auswählen und mit dieser und einer geringen Intensität unterhalb der Augen entlang malen.
Sättigung verändernDer Sättigung verändern Pinsel verstärkt oder verringert die Sättigung eines bestimmten Bereiches. Wenn die Intensität einen positiven Wert aufweist, werden Farben gesättigter dargestellt. Um eine Auswahl monochromatisch umzuwandeln (Schwarzweiss), setzen Sie die Intensität auf -100%.
Weichzeichnen/SchärfenPositive Werte schärfen ein Bild, negative zeichnen es weich. Dieser Pinsel wird typischerweise verwendet, um Gesichtshaut weichzuzeichnen und Wimpern und Augenbrauen zu schärfen. Verwenden Sie geringe Werte (z.B. -5), um die Gesichtshaut weichzuzeichnen, da die Haut andernfalls wie aus "Plastik" wirkt. Der Durchmesser Schieberegler definiert, wie viele benachbarte Pixel in den Effekt mit einbezogen werden.
RauschreduzierungDer Rauschreduzierung Pinsel verwendet einen aggressiven Algorithmus, um Bildrauschen in gewählten Bereichen zu reduzieren. Standardmäßig ist der Intensität Schieberegler so eingestellt, dass er das Bildrauschen auf dieselbe Weise erkennt wie im Rauschen Filter definiert. Höhere Werte des Intensität Schiebereglers führen dazu, dass mehr Details im Bild wie Rauschen behandelt und somit entfernt werden. Rote-Augen Effekt behebenDieser Pinsel verringert die Sättigung der Farben in den Pupillen von Augen und dunkelt diese zusätzlich noch ab. Dieser Pinsel ist "intelligent" und versucht, die Ränder der Pupille auch dann noch zu erkennen, wenn diese nicht ganz rund ist. Der Pupille abdunkeln Schieberegler definiert die Helligkeit einer Pupille. Ein Wert von 50 bedeutet, dass die Helligkeit der Pupille um 50% reduziert wird.
VerzerrenDieser Pinsel kann manche Bereiche eines Bildes verzerren. Dies kann sehr nützlich sein, wenn sie den Ausdruck eines Gesichtes, dünne Lippen, abstehende Ohren, dicke Bäuche usw. bearbeiten möchten. Die Beide Richtungen Auswahlbox lässt Sie einen Bereich symmetrisch strecken oder stauchen in Relation zum Zentrum der Pinselspitze. Verwenden Sie diese Option, um lange Objekte dicker oder dünner zu machen, wie z.B. Lippen oder Beine.
Verwenden Sie Strg + Mausrad oder die Hoch/Runter Pfeiltasten, um die Orientierung des Pinsels zu verändern. Halten Sie die Strg-Taste gedrückt, um die Pinselorientierung einzustellen. Himmel/Hintergrund ersetzenDieser Pinsel lässt Sie den Himmel eines anderen Bildes in Ihr vorliegendes Bild einfügen. Das primäre Ziel ist hierbei, einen überbelichteten Himmel mit einem angemesseneren Himmel zu ersetzen. Bitte beachten Sie, dass ein Bild sehr unnatürlich wirken kann, wenn Sie einen Himmel mit einem anderen Himmel ersetzen, der große Unterschiede in der Lichtwirkung, Schattenrichtung usw. aufweist. Beachten Sie, dass der Intensität Schieberegler die Deckkraft des gesamten Himmels beeinflusst. Wenn Sie nur bestimmte Teile eines Himmels transparenter machen möchten, verwenden Sie anschließend den Änderungen entfernen Pinsel. Tipp: Wenn Sie nahe dem Horizont malen, setzen Sie den Toleranz Schieberegler auf den minimalsten Wert und malen sie mit einzelnen Klicks. Die Schaltfläche öffnet einen Ordner mit vorgefertigten Himmeln, welche mit dem Programm mitgeliefert wurden. Sie können natürlich auch eigene Bilder in diesen Ordner kopieren.Die Schaltfläche öffnet einen vorher verwendeten Ordner und läd Himmelsbilder des Anwenders.Der Horizontlevel Schieberegler gibt Ihnen die Möglichkeit, das Bild des Himmels zu stauchen, damit das fertige Bild natürlicher erscheint.
Änderungen entfernenDer Änderungen entfernen Pinsel wurde entwickelt, um die Effekte vorheriger Pinsel wieder selektiv zu entfernen. Sie können auf diese Weise den Zustand von Pixeln vor der Bearbeitung wiederherstellen. Die Entfernen bis Auswahlbox erlaubt es Ihnen, die Veränderungen jedes einzelnen Schrittes zu entfernen (zum Beispiel zum Zustand vor der Retusche, bevor die Helligkeit verändert wurde, bevor das Bild in Schwarzweiss umgewandelt wurde, usw.), inklusive der Möglichkeit, zum ursprünglichen Originalbild zurückzukehren.
Auswahl erstellenSie können mit diesem Pinsel viele Effekte erreichen. Wählen Sie zuerst einen Bereich im Bild aus, wechseln Sie dann zu einem anderen Filter (wie z.B. Helligkeit, Farben, usw.) und wenden Sie daraufhin den gewünschten Effekt nur auf die Auswahl oder den Rest des Bildes an. Sobald Sie eine Auswahl getroffen haben und zu einem Filter gewechselt sind, erscheint eine Kombobox am unteren Rand des Expertenmodus Bedienfeldes, welche Ihnen die Wahl erlaubt, ob die Veränderungen auf die Auswahl oder den Rest des Bildes angewandt werden soll. Standardmäßig werden Änderungen auf das gesamte Bild angewandt. Während alle anderen Pinsel auf ein Gebiet spezialisiert sind und die bekanntesten Effekte hervor bringen, ist der Auswahl erstellen Pinsel universell: Er erlaubt Ihnen, jeglichen Effekt nur auf bestimmte Bereiche im Bild anzuwenden. Beispielsweise produziert der Helligkeit Pinsel einen Effekt analog zum Betätigen des Helligkeit Schiebereglers im Helligkeit Filter. Es gibt viele weitere Werkzeuge, um die Helligkeit im Bild anzupassen, welche mithilfe des Auswahl erstellen Pinsels nur auf bestimmte Bereiche im Bild angewandt wird. Sie können eine Anzahl von Effekten zur selben Zeit auf eine bestimmte Auswahl anwenden oder auf den Rest eines Bildes, genauso wie Sie verschiedene Effekte auf alle Bereiche des jeweiligen Bildes anwenden können. Sie können ein Bild mit einer Auswahl abspeichern, um dieses nachher weiter zu bearbeiten - in diesem Fall sollten Sie das Bild im PNG-Format speichern.
|